Nach 3 Jahren war es wirklich soweit…ich war zurück in Big Apple, einer atemberaubende Stadt, welche mich beim ersten Mal wirklich umgehauen hat. Eigentlich war es überhaupt nicht geplant so schnell wieder zurückzukehren, doch wie es der Zufall so wollte…kam es dann doch schließlich anders. Anfang des Jahres hatte ich völlig unerwartet eine E-Mail in meinem Postfach, ich hätte einen Fotowettbewerb gewonnen und damit den ersten Preis, eine New York Reise, abgesahnt!? Wie bitte…hab ich gerade richtig gelesen? Natürlich hielt ich es anfangs für einen schlechten Scherz, aber irgendwie hat es mein Panorama der Brooklyn und Manhattan Bridge geschafft die Jury zu begeistert. Auf alle Fälle möchte ich mich hiermit noch mal bei CEWE & America Unlimited für diese Reise bedanken!
Aber nun genug mit dem Vorgeplänkel, denn eig. wollte ich euch ja ein wenig von der Reise an sich berichten und nicht wie ich dazu gekommen bin! 🙂
Da sich meine Kamera bei meinem ersten Trip im Dauerfeuer befand, wollte ich es diesmal etwas ruhiger angehen lassen. Größtenteils wollte ich natürlich nicht noch einmal 1:1 die gleichen Motive & Perspektiven abfotografieren. Wenn dann wollte ich etwas Neues reinbringen.
Genauso wollte ich aber auch die Stadt und den Trip genießen und die Kamera mal eher ausgeschaltet lassen. Insgesamt hatten wir auch nur 5 Übernachtungen und ich wollte meiner Freundin natürlich auch so viel wie möglich zeigen. Ziemlich sportlich also…
Heute möchte ich eigentlich gar nicht so viele Worte verlieren, sondern einfach ein paar neue Bilder zeigen. Muss ja nicht immer das Gleiche sein oder? 🙂
Die Fotos sind innerhalb der letzten 2 Fototouren von mir entstanden und ich habe meine Langzeitbelichtungsserie „As Time went by…“ fortgesetzt.
Irgendwie habe ich da aktuell Bock drauf…vielleicht liegt es auch am extrem wechselhaften Wetter. Keine Ahnung!?
Ich bin ja immer wieder auf der Suche nach coolen Locations hier in Wolfsburg und die folgenden Motive kommen mir meist als Idee wenn ich mich hier durch die Stadt bewege und die Augen nach interessanten Orten offen halte. Da ich meist schon eine Idee des Bildes im Kopf habe entstehen rund um das Shooting auch nicht mehr Material als ich hier zeige.
Im Folgenden dann noch ein paar kurze Infos wo die Bilder entstanden sind…
Irgendwie reizt es mich aktuell vermehrt auf Tour zu gehen und Langzeitbelichtungen einzufangen…besonders in Schwarz Weiß. Ein guter Anlass meine Serie weiter zu führen und Wolfsburg nach spannenden Motiven zu durchforsten. As Time went by … Part III weiterlesen →
Letzte Woche hat sich ein neuer Bildband bei mir eingefunden. Ich hatte das Buch schon seit längerem auf meiner Habenwollen-Liste, da ich den Fotografen schon eine ganze Weile verfolge.
Genauer gesagt geht es um Martin Stavars einem extrem talentierten Architekturfotografen aus Polen. Aufgefallen ist er mir aufgrund seines Stils, welchen ich selbst super gern mag. Er fotografiert ausschließlich in Schwarz Weiß und verleiht seinen Fotos meist einen HighKey Touch. Besonders angetan haben es ihm die Großstädte unserer Welt…vor allem aber asiatische Städte scheinen ihn zu faszinieren. Die Ergebnisse seiner Reisen durch die Welt hat er in seinem Buch Megalopolis veröffentlicht. In diesem Bildband befinden sich 45 Fotografien aus Städten wie: Dubai, Seoul, Chongqin, Shanghai, London, Paris und vielen vielen mehr. Buchtipp: Megalopolis von Martin Stavars weiterlesen →
Vielleicht erinnert ihr euch noch an meinen Gastartikel auf Kwerfeldein im letzten Jahr?
Damals hatte ich über meine Architekturbilder berichtet und im Speziellen über die Symmetrie geschrieben, welche mich fasziniert und auch in meiner Art & Weise zu fotografieren prägt.
Falls ihr diesen noch gar nicht kennt…dann habt ihr auf alle Fälle noch etwas nachzuholen. Hier geht’s lang…
Mir hatte es riesig Spaß gemacht diesen Artikel zu schreiben und meine Fotos auch mal außerhalb dieses Blogs zu zeigen. Gerade auch weil Kwerfeldein natürlich deutlich größer ist und somit ein breiteres Publikum auf die Fotos & meine geschriebenen Worte Zugriff hat. Im Endeffekt bekommt man so natürlich deutlich mehr Feedback und vielleicht andere Sichtweisen als Anregung. Das doch sehr positive Feedback hat mich natürlich ein wenig überrascht, aber auch sehr glücklich gemacht. Gerade am Anfang zweifelt man ja doch an seien Fotos…sind diese wirklich gut!? Ich tue dies auch heute noch ehrlich gesagt…
Umso mehr hat es mich aber auch gefreut, dass es nun erneut geklappt hat und aktuell heute ein „Vollbild“ Artikel auf Kwerfeldein über meine Treppenhaus Serie erschienen ist – Mit Schwung nach oben. Diesmal ohne Worte von mir, sondern einfach eine Auswahl an Bildern kombiniert mit ein paar warmen Worten von Redakteur Robert Herrmann! Vielen Dank mal wieder an das Team!! 🙂