Fotobuch von Fotofabrik

Vielleicht hat es der ein oder andere von euch schon auf meiner Facebook Seite gesehen…diese Woche traf mein Fotobuch aus Chicago ein. Wie was…du warst in Chicago?!

Ja war ich tatsächlich…nur ist dies leider schon mehr als 2 Jahre her…oh Gott wie die Zeit vergeht. Die Erinnerung an die Reise sind noch total frisch, als wär es gestern gewesen. Ich erinnere mich an Momente, Gefühle, Eindrücke hautnah. Daher wollte ich auch ein Fotobuch dieser tollen Reise zu Hause im Regal stehen haben. Eigentlich hatte ich das Ganze schon länger geplant, aber es ist ja wie es ist. Macht man es nicht gleich, dann bleibt die Idee irgendwie auf der Strecke…eigentlich echt schade.

Das die Idee jetzt doch in einem realen Buch endet, habe ich fotofabrik.de zu verdanken. Der Fotoanbieter fragte nett bei mir an, ob ich nicht Lust hätte ein Produkt meiner Wahl zu testen. Uhhh…ja klar warum nicht?! Das ist die Gelegenheit endlich mein Fotobuch zu realisieren. Ich teste gern solche Produkte, da ich recht kritisch bin und auch meine ehrliche Meinung wiedergebe (ich hoffe das merkt man?!). Da die Fülle an Anbietern auf dem Markt immer weiter wächst und gedeiht, hat man irgendwann auch keinen Durchblick mehr. Umso besser also wenn es Reviews zu bestimmten Fotoanbietern gibt.

Für was habe ich mich entschieden?

Geworden ist es ein A4 Hardcover im Querformat. Ich entschied mich für einen matten Umschlag und das Premium Matt als Papier. Im letzten Jahr auf der Photokina hat es mir das Matte Papier echt angetan und genau deswegen wollte ich es von der Fotofabrik testen.

Also wie schaut das Buch nun aus?

Fangen wir direkt mal mit den positiven Dingen an. Das Buch macht einen super Eindruck. Das matte Papier fühlt sich toll und hochwertig an. Man hat das Gefühl ein Fotobuch aus einem Laden in der Hand zu halten.

Leider zieht sich der positive Eindruck nicht durchs komplette Buch. Wenn man sich das Cover anschaut, sieht man einen breiten schwarzen Rand auf der rechten Seite. Ich habe nochmal im Softwareprojekt nachgeschaut. Vielleicht zu knapp von mir, da ich es genau bündig zur Schnittkante gelegt habe, jedoch hätte nicht solch ein breiter Streifen entstehen dürfen. Die Anordnung der restlichen Bilder passt jedoch perfekt, da gibt es nix zu meckern. Vielleicht mit mein Fehler.

Ich habe in meinem Buch kleine Texte und Beschriftungen integriert. Leider haben die Schriften einen Schatten und wirken daher nicht scharf. Dieser Effekt fällt leider bei einem normalen Betrachtungsabstand schon extrem auf. Warum?! Ich versteh es nicht…

Vor allem verstehe ich es nicht, weil die Druckqualität der Bilder echt hervorragend ist. Die Schärfe ist absolut auf den Punkt, der Kontrast stimmt und…

…sogar die Farbwiedergabe ist perfekt. Die Bilder sehen genau so aus, wie ich sie kenne. Warum dann diese Patzer bei den Schriften!? Echt Schade, jedoch trösten die TOP Bilder darüber hinweg!

Was ist mir noch aufgefallen?
In der Software wurden Rabattaktionen präsentiert, welche schon mehr als 2 Monate abgelaufen waren. Sowas muss aktuell sein.
Die Bedienung der Software war okay, jedoch nicht überragend. Ich hatte hier einige Punkte welche man verbessern könnte, doch die habe ich schon wieder vergessen. Warum vergessen?
Nunja, der Bestellprozess ist mittlerweile gute 25 Tage her. Die Lieferzeit war viel viel zu lang. 3 Wochen sind in der heutigen Zeit nicht mehr akzeptabel, das können andere viel schneller! Erst auf Nachfrage habe ich erfahren, dass es einen Produktionsfehler gab und das Buch erneut gedruckt werden musste. Warum gibt man den Kunden nicht einfach direkt bescheid und alles ist okay? Wenn man unwissend bleibt, wartet man einfach sehnsüchtig auf sein Produkt.

Alles in allem freue ich mich dennoch über das Chicago – Fotobuch von Fotofabrik, da die Fotos einfach super gut rüber kommen und einen professionellen Eindruck machen. Aus diesem Grund gibt es von mir mit all den genannten Einschränkungen echt gut gemeinte 3,5 Sterne 🙂

Link:
https://www.fotofabrik.de/fotobuch-erstellen/

2 Gedanken zu „Fotobuch von Fotofabrik“

  1. Hey Steve,

    hast du von Fotofabrik ein Feedback zu deiner Kritik bekommen? Ich überlege momentan wo ich ein Fotobuch unseres Namibiaurlaubs drucken lassen, und die Bilder, die du von deinem Chicago-Buch zeigst, in Verbindung mit deinen Kommentaren zur Bildqualität haben es mir schon sehr angetan. Nur das mit den Schriften und der langen Lieferzeit schreckt etwas ab.

    Viele Grüße,

    Carsten

    1. Hallo Carsten,

      sorry irgendwie ist dein Kommentar bei mir untergegangen und ich habe gar keine Mitteilung bekommen! Sonst hätte ich dir gern schon eher geantwortet.
      Wie hast du dich denn entschieden? Würde mich auch interessieren!

      Ich will auf alle Fälle auch noch Blurb und Saal mit den Büchern testen. Vielleicht eignet sich da meine Island Reise dafür 🙂
      Feedback und ein dickes Dankeschön habe ich bekommen. Auch wenn es für Unternehmen schwierig sein kann, nicht immer positive Kritik zu lesen, so denke ich jedoch dass man auch gut daraus lernen und bestimmte Prozesse optimieren kann. Vielleicht hat das die Fotofabrik ja sogar in Angriff genommen?! Dies weiß ich allerdings nicht.

      Grüße,
      Steve

Schreibe einen Kommentar zu Carsten Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert