Ein sonniger Nachmittag mit Daniela

Es war mal wieder Zeit für ein neues Portraitshooting! Jawoll…ich habe echt Bock drauf bekommen und möchte mich immer weiter in die Portraitfotografie einarbeiten.
An einem Sonntag hatte ich mich mit Daniela auf einem Parkdeck in Wolfsburg verabredet. Es ist immer gar nicht so einfach neue Ideen für eine passende Location zu finden. Ein Parkdeck ist aber mal etwas anderes…bietet urbane Atmosphäre und eignet sich auf der oberen Ebene optimal für Gegenlichtaufnahmen. Genau das war unser Plan…bei Sonnenuntergang das schöne softe, goldene Licht in den Bildern einzufangen.

Natürlich haben wir uns etwas vor Sonnenuntergang getroffen…erst mal ein bisschen locker werden und schauen wo die Fotos hingehen. Doch manchmal kommt es echt anders als man denkt…30 Minuten vor Beginn zog der Himmel komplett zu und die Sonne war nicht mehr zu sehen.
Wir hatten den Termin allerdings schon längere Zeit ausgemacht. Was also tun?!
Sagt man nur deswegen ein geplantes Shooting ab, wenn die Randbedingungen nicht stimmen oder schaut man erst einmal wie es sich entwickelt?
Wir haben uns dann gemeinsam für letzteres entschieden, sind dann aber zuerst eine Ebene tiefer gegangen. Mein Plan war es hier ähnlich tolles Licht wie unterm Phaeno zu haben…ich nenne es einfach mal „Tunnellicht“.
Die Bedingungen waren allerdings nicht ohne. Sich 10 m vom natürlichen Licht weg zu bewegen war schon zu viel. So ein Parkhaus schluckt enorm viel Licht…wahnsinn. Also mussten wir uns entsprechende Möglichkeiten suchen, um mit einigermaßen guten Einstellungen (ISO, Belichtungszeit) fotografieren zu können.


EXIF

Objektiv:   50.0 mm f/1.4     Brennweite:   50 mm
Blende:   f/2.8     Belichtungszeit:   1/200 s
ISO:   400     Belichtungsmodus:   Manual exposure

Daniela stand übrigens das erste Mal vor der Kamera. Gleich noch eine zusätzliche Herausforderung. Habe ich doch ab und an gehört, dass ich es mir mit meinen ersten Shootings einfach gemacht habe. Klar warum auch nicht?! 🙂
Ist ja auch verdammt schwer sich am Anfang auf alles zu konzentrieren und dann noch Anweisungen zu geben.
Nun war ich allerdings etwas mehr gefragt, als bei den Shootings zuvor. Doch ich denke wir haben das zusammen ganz gut hin bekommen. Natürlich braucht man am Anfang etwas Zeit zum Auftauen, doch auch hinter der Kamera muss man erst mal rein kommen und braucht vielleicht ein paar Probeshots bis das Bild so im Kasten ist, wie man es sich vorstellt!


EXIF

Objektiv:   50.0 mm f/1.4     Brennweite:   50 mm
Blende:   f/2.8     Belichtungszeit:   1/200 s
ISO:   400     Belichtungsmodus:   Manual exposure

Unser Shooting lief nun schon ein bisschen und es landeten immer mehr tolle Bilder im Kasten (natürlich zeige ich hier nicht alle). Außerdem sollten wir noch einmal Glück mit dem Wetter gehabt haben. Geduld scheint sich immer wieder auszuzahlen, denn so langsam klarte es wieder auf und die Sonne kam immer öfter durch die Wolkendecke!

Also nichts wie hoch auf das oberste Parkdeck und schauen wie sich die Lichtsituation entwickelt. Da mir die Sonne für Gegenlichtaufnahmen noch etwas zu hoch war, verzogen wir uns erst einmal wieder in den Schatten…


EXIF

Objektiv:   50.0 mm f/1.4     Brennweite:   50 mm
Blende:   f/2.2     Belichtungszeit:   1/640 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure


EXIF

Objektiv:   50.0 mm f/1.4     Brennweite:   50 mm
Blende:   f/2.2     Belichtungszeit:   1/640 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

Habe ich nicht gerade noch gesagt, dass man nicht immer direkt das eine Bild im Kasten hat?!
Manchmal ist es eben doch so und so wussten wir direkt beim 1. Blick auf das Display, dass es DAS Bild ist! Ich habe anschließend noch ein paar andere Blickwinkel versucht…allerdings vergebens, denn das 1. Bild bleibt das Beste aus dieser Einstellung!


EXIF

Objektiv:   50.0 mm f/1.4     Brennweite:   50 mm
Blende:   f/2.2     Belichtungszeit:   1/500 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

Na wollen wir uns mal so langsam aus dem Schatten trauen und ein wenig mit dem Licht spielen?
Klar warum eigentlich nicht…


EXIF

Objektiv:   50.0 mm f/1.4     Brennweite:   50 mm
Blende:   f/2.2     Belichtungszeit:   1/1600 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

Im Endeffekt war die Sonne glaube ich noch etwas zu hoch. Das Shooting lief mittlerweile schon fast 2h und der Sonnenuntergang war noch in der Ferne. Im Juni geht die Sonne halt erst super spät unter. Wir hätten deutlich später anfangen können, aber da muss ich noch ein besseres Zeitgefühlt für solch ein Shooting bekommen!

Beim nächsten Mal werde ich auch definitiv mehr mit meinen Reflektoren arbeiten, gerade hier sollten diese auch gute Dienste leisten! Ansonsten ist es gar nicht so einfach, ein schön belichtetes Gesicht im extrem hellen Kontrast zum Hintergrund zu bekommen. Auch der Autofokus kann hier seine Schwierigkeiten haben. Habt ihr ab und an Probleme in diesen Situationen?
Dann hilft nur ein Abschatten des Objektives mit eurer Hand und der Autofokus sollte wieder arbeiten. Gerade das Streiflicht, was man auch mit im Bild haben möchte, kann hier Probleme bereiten!


EXIF

Objektiv:   50.0 mm f/1.4     Brennweite:   50 mm
Blende:   f/2.5     Belichtungszeit:   1/1000 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure


EXIF

Objektiv:   50.0 mm f/1.4     Brennweite:   50 mm
Blende:   f/1.8     Belichtungszeit:   1/1600 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

Mein Lieblingsbild der Serie ist übrigens das Titelbild. Hier stimmt die Lichtsituation annähernd mit meinen Vorstellungen überein. Zudem wehte ein leichter Wind und brachte ein bisschen Bewegung in Danielas Haare, was dem Ganzen noch etwas mehr Pepp verleiht! Nächstes Mal wird wie gesagt etwas später geshootet und dann gibt es auch das perfekt goldene Licht, was hier nur im Ansatz zu erkennen ist.
Vielen Dank geht auch hier wieder an Daniela für ihr Vertrauen! Mir hat es wieder mal super viel Spaß gemacht und mich bestärkt weiter zu machen!!!

Habt ihr vielleicht auch mal Lust bei mir vor der Kamera zu stehen?! Dann meldet euch doch einfach mal bei mir…ich würde mich freuen!

Sommerliche Grüße,
Steve

Ein Gedanke zu „Ein sonniger Nachmittag mit Daniela“

  1. Tolle Fotos. Ich widerspreche dir dort einfach mal und sage, dass das letzte Bild mein Lieblingsbild hier aus der Reihe ist. Einfach, weil ich das Setting am besten finde (Stichwort goldener Schnitt)

Schreibe einen Kommentar zu Stefan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert