Rotterdam Action – Part III

Zick Zack…ein Teil aus Rotterdam fehlt doch noch. Habe ich euch im letzten Artikel das Dörfchen Kinderdijk mit seinen Mühlen präsentiert, geht es heut zurück in die Metropole. Zurück zur Architektur, dem Beton. So ganz chronologisch ist es nicht mehr, da sich nun mehrere Tage miteinander vermischen, aber egal 🙂 

Wie haben wir denn die Tage noch verbracht?
Pflicht war auf alle Fälle immer mit einem schönen Frühstück in den Tag zu starten. Rotterdam hat einige Bagel-Läden zu bieten, welche echt geile Variationen im Angebot haben! Dazu einen frisch gepressten Orangensaft + nen Kaffee und das Frühstück war perfekt!

Natürlich haben wir auch den berühmten Apfelkuchen probiert, wir waren im Dudok. War lecker, aber ich weiß nicht ob es der absolut geilste Apfelkuchen war. Da hat mich das Ambiente im Dudok doch echt fast mehr überzeugt.

Ansonsten haben wir es echt ruhig angehen lassen, zwar viel gelaufen, aber mit vielen langen Pausen an den unterschiedlichen schönen Ecken.

Wenn ich schon in Rotterdam bin, wollte ich auch eine Hafentour mitmachen und das sehen wofür die Stadt so berühmt ist. Ich habe jetzt keine Fotos zum Zeigen, da es für mich eher Dokushots waren! Auf alle Fälle ist diese logistische Meisterleistung beeindruckend, das Areal ist riesig und weit verstreut. Man glaubt kaum, dass alles zusammen gehört und so fehlt mir trotz der Rundfahrt noch ein tiefer Einblick. Durch die immense Größe ist alles auch echt verstreut und nicht dicht geballt, wie man vielleicht vermuten könnte. Dadurch wirken die Massen an Containern irgendwie schon wieder wenig.
Die riesigen Containerschiffe sind allerdings immer wieder einfach der absolute Hammer, vor allem wenn man mit seinem kleinen Kahn daran vorbei schippert!

EXIF

Objektiv:   18.0-35.0 mm f/3.5-4.5     Brennweite:   24 mm
Blende:   f/9.0     Belichtungszeit:   1/320 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

EXIF

Objektiv:   18.0-35.0 mm f/3.5-4.5     Brennweite:   30 mm
Blende:   f/9.0     Belichtungszeit:   1/200 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

EXIF

Objektiv:   18.0-35.0 mm f/3.5-4.5     Brennweite:   19 mm
Blende:   f/9.0     Belichtungszeit:   1/200 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

EXIF

Objektiv:   18.0-35.0 mm f/3.5-4.5     Brennweite:   29 mm
Blende:   f/10.0     Belichtungszeit:   5 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

EXIF

Objektiv:   18.0-35.0 mm f/3.5-4.5     Brennweite:   29 mm
Blende:   f/8.0     Belichtungszeit:   1/250 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

Wie es für mich dazu gehört, musste ich auch einen Überblick über die Stadt bekommen und wenn es schon einen Aussichtspunkt gibt, dann nehme ich diesen doch dankend an. Auf dem Euromast kann man offen stehen, was einem das Fotografieren auf alle Fälle erleichtert.

Wie ihr auf dem Foto erkennt, parkt mitten in Rotterdam vor der Skyline ein riesiges Kreuzfahrtschiff. Wir hatten es schon am Tag entdeckt…ich dachte ich seh nicht recht. Völlig überfragt was denn dieses Riesending da zu suchen hat! Wenn so ein Kreuzfahrtschiff vor den Hochhäusern liegt, bekommt alles eine ganz andere Dimension…ich stand echt minutenlang vor diesem Schiff mit offenem Mund. Natürlich auch etwas schade, da es den Blick auf die Skyline raubt, auf der anderen Seite allerdings auch ein besonderer Blickfang.

EXIF

Objektiv:   18.0-35.0 mm f/3.5-4.5     Brennweite:   35 mm
Blende:   f/10.0     Belichtungszeit:   1/1 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

EXIF

Objektiv:   70.0-200.0 mm f/2.8     Brennweite:   122 mm
Blende:   f/5.6     Belichtungszeit:   4 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

EXIF

Objektiv:   18.0-35.0 mm f/3.5-4.5     Brennweite:   35 mm
Blende:   f/8.0     Belichtungszeit:   30 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

EXIF

Objektiv:   50.0 mm f/1.4     Brennweite:   50 mm
Blende:   f/5.0     Belichtungszeit:   8 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

EXIF

Objektiv:   18.0-35.0 mm f/3.5-4.5     Brennweite:   26 mm
Blende:   f/10.0     Belichtungszeit:   1/4 s
ISO:   100     Belichtungsmodus:   Manual exposure

Am letzten Tag sind wir Vormittags in das Nederlands Fotomuseum in Rotterdam gegangen. Echt ziemlich cool, kann ich nur empfehlen. Es gibt eine Rotterdam-Ausstellung mit vielen verschiedenen Facetten der Stadt. Ihre Historie, die moderne Architektur und Skyline, düstere Ansichten, die Stadt und ihre Menschen, Technopartys, usw wirklich ein riesiges Spektrum an beeindruckenden Bildern! Auf einer anderen Ebene kann man die niederländische Geschichte der Fotografie auf beeindruckende Art und Weise hautnah erleben. Es gibt eine Dunkelkammer und man kann quasi selbst „Fotos entwickeln“, bekommt dabei über kleine Videos unterschiedliche Themen erläutert.

Im Anschluss war ich so beeindruckt von einigen Fotografen, dass ich mir eigentlich im Shop schon ein Fotobuch ausgesucht hatte. Leider war das Exemplar etwas mitgenommen, auf der anderen Seite konnte ich so wieder ein bisschen Geld sparen! 🙂

Danke Rotterdam für die schönen Tage und diesen Kurztrip. Leider schon wieder viel zu lang her…

PS: probiert die Makronen in der Markthalle!!! =)

2 Gedanken zu „Rotterdam Action – Part III“

  1. Wieder tolle Bilder mitgebracht, wobei mich diesmal keins so richtig vom Hocker haut.
    Aber ich glaube das Kreuzfahrschiff liegt da, weil da das Kreuzfahrtschiffsterminal ist.

    1. Hey Florian,
      kann dich verstehen, ging mir beim Betrachten auch so…aber es ist auch schwierig permanent KillerShots bei so einem Trip mitzunehmen. Da ich es meist ja auch mit einem Urlaub mit meiner Freundin verbinde und es kein reiner Fototrip ist, bin ich sehr zufrieden 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert